Chorumgang — (rot) St Nectaire, Chorapsis und Umgang … Deutsch Wikipedia
Deambulatorium — Chorumgang (rot) Als Chorumgang oder (De )Ambulatorium (von lateinisch ambulare = gehen) bezeichnet man die Weiterführung der Seitenschiffe einer Kirche in Form einer offenen Bogenstellung um den Chor herum … Deutsch Wikipedia
Umgangschor — Chorumgang (rot) Als Chorumgang oder (De )Ambulatorium (von lateinisch ambulare = gehen) bezeichnet man die Weiterführung der Seitenschiffe einer Kirche in Form einer offenen Bogenstellung um den Chor herum … Deutsch Wikipedia
Lübecker Marienkirche — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe … Deutsch Wikipedia
Marienkirche Lübeck — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Lübeck) — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff … Deutsch Wikipedia
Obere Pfarre — Gesamtansicht der Kirche am Kaulberg in einer Darstellung von Georg Braun und Frans Hogenberg Die Kirche Unsere Li … Deutsch Wikipedia
St-Austremoine d’Issoire — Die ehemalige Benediktinerabteikirche Saint Austremoine liegt in der französischen Stadt Issoire in der Region Auvergne im Département Puy de Dôme am Fluss Allier und 37 km südlich von Clermont Ferrand. Saint Austremoine gehört zu den sechs… … Deutsch Wikipedia
Hallenchor — des Gmünder Münsters Als Hallenchor bezeichnet man den Chor einer Kirche, bei dem alle Schiffe die gleiche oder annähernd gleiche Höhe haben. Hallenchöre wurden hauptsächlich in Verbindung mit Hallenkirchen vor allem in der sogenannten deutschen… … Deutsch Wikipedia
Obere Pfarre (Bamberg) — Gesamtansicht der Kirche am Kaulberg in einer Darstel … Deutsch Wikipedia